Meine Angebote
Begleiter im Alltag
Ein unauffälliger Alltagsheld mit Charakter – freundlich, gelassen und überall willkommen. Ob in der Stadt, im Büro oder unterwegs: stets an Ihrer Seite, ohne im Mittelpunkt zu stehen.
Gern unterstütze ich Sie dabei, dass sich Ihr Hund zu einem alltagstauglichen Partner entwickeln kann, der unauffällig "mitläuft" – zuverlässig, entspannt und souverän.
"special effects"
Wer kennt das nicht?
Hunde, die an der Leine andere Hunde angehen, Menschen verbellen oder ständig auf der Jagd sind - solche Verhaltensweisen belasten nicht nur den Alltag, sondern auch die Lebensqualität von Mensch und Hund.
Zeit, etwas zu verändern!
Ob für Sie selbst im Einzelunterricht oder gemeinsam mit jemanden aus Ihrem Umfeld – ein gezielter INTENSIV-Kurs kann helfen, wieder mehr Sicherheit, Ruhe und Freude in den gemeinsamen Alltag zu bringen.
Sprechen Sie mich gern an – gemeinsam finden wir das passende Angebot.
Nasenarbeit
für den Hobby- oder Profibereich:
- ID-Tracking: Das Verfolgen einer Individualspur mit unterschied-lichsten Geruchsgegenständen der vermissten Person auf der Spur
- Spürhundearbeit oder Scent Detection: Passives Anzeigen eines bestimmten Zielgeruches, wie Arten-, Bargeld- oder Schimmel-Spürhund, in Ver-bindung mit unterschiedlichen Suchtechniken.
Eine Beschäftigung für den Hund, die ihn geistig und körperlich fordert. Nebenbei Selbstvertrauen, Konzentration und Lebensqualität fördert und noch die gemeinsame Beziehung aufwertet.
Auch im hohen Alter funktioniert die Nase des Hundes, im Gegensatz zu den meisten anderen Sinnesorganen und Physis, noch einwandfrei.
Ausbildung auch auf Einsatzniveau:
www.bettwanzen-spuerhunde-calw.de
Beratung rund um
den Hund
Ein neues Familienmitglied ist geplant?
Ob Sie Nachwuchs erwarten, sich einen Hund anschaffen möchten oder nach einem passenden Zweithund suchen – manchmal tauchen viele Fragen auf:
Welcher Hund passt zu mir? Was muss ich beachten? Wie gelingt ein harmonischer Start?
Gern berate ich Sie – ehrlich, individuell und mit Blick auf Ihre Lebenssituation.
Gemeinsam finden wir den Hund, der wirklich zu Ihnen passt.
Gutscheine
Persönlich.Praktisch.Passend.
Sie möchten jemandem eine Freude machen, der sich für Hunde interessiert oder Unterstützung im Training sucht?
Verschenken Sie einen Gutschein – flexibel einsetzbar für Beratung, Training oder Kurse.
Individuell anpassbar auf die Bedürfnisse von Mensch und Hund.
Ein Geschenk, das verbindet.
Welpen- und Junghundekurse
Kurse finden laufend beim HSV
Möttlingen e.V. statt.
Auskünfte erhalten Sie hier oder direkt beim Verein.
Seminar
"THE BIG FIVE"
Grundlagen in der Hunde-
erziehung einfach erklärt
Ganzheitlich denken. Verständlich handeln.
Im Mittelpunkt steht hier ein Training, das über das bloße Erlernen von Signalen wie „Sitz“, „Platz“ oder „Fuß“ hinausgeht. Es geht nicht um reine Symptombekämpfung, sondern um ein durchdachtes Konzept, das Körper und Geist des Hundes ebenso berücksichtigt wie die Haltung und Fähigkeiten des Menschen an seiner Seite.
Zentrales Thema sind die grundlegenden Voraussetzungen für eine ausgeglichene, stabile und vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung – ebenso wie die essenziellen Bedürfnisse des Hundes selbst.
Sie möchten wissen, welche Kompetenzen Sie als Halterin oder Halter mitbringen sollten? Was Kooperationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit mit Erziehung zu tun haben?
Genau das erfahren Sie hier – verständlich, praxisnah und mit Blick aufs große Ganze.
Neugierig geworden?
Dann tauchen Sie ein – in fundiertes Wissen und neue Perspektiven rund um eine zeitgemäße Mensch-Hund-Beziehung.
(Teil I - Theorie, ca. 2 1/2 h)
(Teil I - III bauen aufeinander auf; sind aber unabhängig voneinander buchbar.)
Seminar
"FRUST, DU DARFST GERN GEHEN!"
Mehr Gelassenheit durch Selbstregulation oder warum Impulskontrolle nicht (immer) die Lösung ist!
Reaktiv? Impulsiv? Hyperaktiv?
Wenn der Alltag zur Herausforderung wird.
Immer mehr Hunde zeigen heute Verhaltensweisen, die auf Reaktivität oder Hyperaktivität hindeuten:
Sie kommen zu Hause kaum zur Ruhe, bellen Menschen oder Artgenossen an, „explodieren“ bei Wildsichtungen, jagen Jogger oder Radfahrer – und sind im Alltag schwer ansprechbar.
Für Halterin und Halter bedeutet das oft Hilflosigkeit und Unsicherheit – zwei ungünstige Begleiter in einer noch wachsenden Mensch-Hund-Beziehung.
In diesem Angebot erfahren Sie:
* Den Unterschied zwischen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz.
* Warum gut gemeinte Impulskontrollübungen auch nach hinten losgehen können.
* Wie Co-Regulation funktioniert – und wie daraus Selbstregulation entsteht.
* Was im Alltag wirklich hilft, wenn Signale nicht greifen.
Die Inhalte starten mit einer kurzen Theorieeinheit und gehen dann direkt in praktische Anleitung über.
Für alle Hundehalter*innen, die sich mehr Gelassenheit, Kooperation und Verlässlichkeit von ihrem Hund wünschen – und bereit sind, neue Wege zu gehen.
(Teil II - Theorie und Praxis, ca. 4 h)
(Teil I - III bauen aufeinander auf; sind aber unabhängig voneinander buchbar.)
Seminar
"RESILIENZ bei Hunden"
Inhalt folgt!
(Teil III - Theorie und Praxis, ca. 4 h)
(Teil I - III bauen aufeinander auf; sind aber unabhängig voneinander buchbar.)
Kurse Erziehung
INTENSIV
Zuverlässiger Rückruf – Freiheit braucht Vertrauen
Für alle Hundehalter*innen, die sich mehr Orientierung, Sicherheit und Lebensqualität auf ihren Spaziergängen wünschen:
Ein Rückruf, der wirklich funktioniert – auch bei Ablenkung – ist die Grundlage für entspannte Freilaufmomente.
In diesem Training geht es darum, den Rückruf praxisnah, positiv und zuverlässig aufzubauen.
Damit Ihr Hund auch dann kommt, wenn es darauf ankommt – nicht nur, wenn er gerade Lust hat.
Verlässlichkeit statt Zufall.
„Läuft wie am Schnürchen“ – das kleine 1×1 der Leinenführung
Für alle, die sich entspannte Spaziergänge wünschen – mit einem Hund, der aufmerksam bleibt und sich am Menschen orientiert, statt an der Leine zu ziehen.
In diesem Training lernen Mensch und Hund, wie Leinenführigkeit ohne ständigen Druck funktioniert – fair, klar und verständlich aufgebaut.
Es geht um Orientierung, Verbindung und ein echtes Miteinander – auch an der Leine.
Für mehr Leichtigkeit im Alltag – Schritt für Schritt.
Anti-Jagd-Training
Die Königsdisziplin für mehr Sicherheit ...
Verhindern Sie, dass Ihr Hund Jagdverhalten überhaupt erst entwickelt – oder reduzieren Sie bereits etabliertes Verhalten effektiv.
Gern unterstütze ich Sie dabei, unerwünschtes Jagdverhalten gezielt abzubauen und durch passende, bedürfnisorientierte Beschäftigung zu ersetzen. Gemeinsam schaffen wir so eine entspannte Basis für Ihren Alltag.
Kurse Verhalten
INTENSIV
Resilienztraining für "Angsthunde" -
Warum sind Straßenhunde oftmals gelassener als unsere Haushunde?
Hunde "stark" machen durch mehr Selbstwirksamkeit!
Eine achtsame Reise zu mehr
innerer Stabilität, Mut und damit zu einem gelasseneren und sicheren Umgang im Alltag.
Fremder Hund? Na und!
Sie möchten Hundebegegnungen gelassen und souverän meistern – zum Wohlbefinden für sich und Ihren Vierbeiner?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund Sicherheit vermitteln und souverän auf fremde Hunde reagieren. So werden Begegnungen entspannt und angenehm für alle Beteiligten.
Kurse Beschäftigung
The Snoopy Dog
"Die Welt der Gerüche" - Von einfachen Nasensuchspielen, Apportieren, Futterdummy bis hin zum Legen eines Eigentrails oder das Trailen mit Geruchsgegenständen auf der Spur (ID-Tracking). Die Nasenarbeit ist bedürfnisorientiert und damit eine wichtige und sinnvolle Beschäftigung für Ihren Hund.
Spürhundearbeit
Die Ausbildung umfasst alle Techniken der anspruchsvollen Spürhundearbeit. Näheres dazu unter: www.bettwanzen-spürhunde-calw.de
Gerätetraining
Langsames Beweglichkeits- und Koordinationstraining sind gezieltes Training auf die Struktur des Gehirns und somit auch auf das Verhalten. Zusätzlich schafft es Vertrauen und verbessert zwangsläufig die gemeinsame Beziehung. Ebenso ist dieses Training ein wichtiges Element in der Spürhundearbeit, aber auch für die körperliche Fitness Ihres Hundes.
Abenteuer Zughundesport
Zughundesport ist eine Lebenseinstellung, ein Lebensgefühl! Dies führt gleichzeitig zu einer unglaublich starken "VerBINDUNG" zum Hund.
Für alle aktiven Mensch-Hunde-Teams geeignet.
- Kurse finden auf Anfrage statt -
mobil, per Hausbesuch oder auf dem Hundeplatz
in Möttlingen, Kreis Calw
Preise
Erstgespräch Abklärung
60 EURO
je Stunde
Dauer: ca. 90 Minuten
Gern lerne ich Sie und Ihren Hund persönlich kennen, analysiere die Ursachen des Verhaltens und zeige Ihnen individuelle Lösungswege auf.
Dabei erhalten Sie auch erste praktische Maßnahmen, mit denen Sie sofort starten können.
Einzeltraining
und/oder
Online-Coaching
80 EURO
je Stunde
Dauer: 60, 90 oder
120 Minuten
Ihr Wunsch und Ihre Zielsetzung für das gemeinsame Training mit Ihrem Hund stehen bei mir im Mittelpunkt!
Gemeinsam ergründen wir die Ursachen und arbeiten gezielt an Verbesserungen.
Kurse
INTENSIV
299,00 EURO
5 Termine
Dauer: je 90 Minuten
max. 2 Teams
Gern können Sie einen Kurs aus unserem Angebot buchen.
Oder kennen Sie Familie, Freunde oder Bekannte mit ähnlichen Herausforderungen? Dann ist unser „Kurs INTENSIV“ die ideale Lösung, ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Sprechen Sie mich gerne an!
Kurse
Beschäftigung
149,00 EURO
5 Termine
Dauer: je 90 Minuten
max. 4 Teams
Dies gilt nicht für den Kurs "Spürhundearbeit". Die Ausbildung erfolgt hier auf Basis der gewerblichen Ausbildung. Preise deshalb auf Anfrage.
Seminare
Exklusiv-Training
auf Anfrage
Seminare finden regelmäßig statt, auf Wunsch auch andernorts.
Oder Sie buchen mich exklusiv für eine zu vereinbarende Dauer und wir arbeiten gemeinsam an Ihrer persönlichen Zielsetzung und individuellen Vorstellungen.
Telefonische
Beratung
60 Euro
je Stunde
Sie wohnen weiter weg?
Ihnen "wachsen Dinge über den Kopf"? Der nächste Termin dauert noch?
Dann lassen Sie sich gerne frühzeitig helfen. Telefonisch lässt sich einiges im Vorfeld aufklären.